12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest
12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest Lesedauer: 4min Als Arbeitnehmer bist du täglich mit dem Arbeitsrecht konfrontiert, oft ohne es zu merken. Leider kursieren dabei
Gründer / CEO von KARRIEREGURU
Die Diskussion um Hobbys im Lebenslauf ‘ja oder nein’ wird gerne heiß und kontrovers diskutiert. Allerdings meist nur auf Bewerberseite. Denn Personaler sind sich alle einig. Hobbys können den entscheidenden Unterschied machen, welches Bild ein Kandidat abgibt. Und ob dieser in Konsequenz zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird oder nicht.
Zu Hobbys zählen auch Interessen.
Hobbys klingt immer so als müsste man etwas aktiv praktizieren oder gut darin sein. Nein. Man kann auch einfach nur ein Interesse zum Beispiel für Autos haben, ohne selbst eins zu besitzen oder Fußball, ohne dass man es aktiv spielt.
Worauf es bei der Verwendung von Hobbys und Interessen im Lebenslauf genau ankommt, schauen wir uns jetzt einmal an. Am Ende des Videos gibt es dann noch 5 Top und 5 Flop Hobbys und einen ganz entscheidenden Tipp, den du in jedem Fall immer berücksichtigen solltest.
Du bewirbst dich als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter und gibst als eines deiner Hobbys ‘Boxen’ an.
Was glaubst du, wie das ankommt?
Wohl eher nicht so gut. Denn als Flugbegleiter hat man unmittelbaren Kundenkontakt. Mit einem blauen Auge auf der Arbeit aufkreuzen, funktioniert also nicht. Zudem kann man den Eindruck bekommen, dass du aggressiv bist und gerne auf Konfrontationskurs gehst. Das ist sichtlich unerwünscht in einem kundenorientierten Service Beruf.
Du bewirbst dich als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter und gibst als eines deiner Hobbys ‘Reisen, Kulturen und Sprachen’ an.
Der Personaler erkennt hier sofort die positive Verbindung zwischen deinen Hobbys und der Stelle. Reisen, Kulturen und Sprachen suggerieren, dass du in einer so internationalen Branche wie der Luftfahrt insbesondere im Kundenkontakt wichtige Eigenschaften mitbringst.
Wenn nun Boxen allerdings dein einziges Hobby ist und du dich dennoch als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter bewirbst, dann erwähne am besten nichts davon und dichte auch nichts dazu.
Denn ganz wichtig ist, niemals zu Gunsten eines guten Eindrucks zu lügen.
Also nur, weil dir Hobbys möglicherweise den entscheidenden Vorteil bringen, sie nicht missbrauchen und irgendetwas dazu dichten, dass du überhaupt nicht machst.
Und es ist ja nicht so, dass Boxen grundlegend als schlechtes Hobby vom Arbeitgeber angesehen wird. In der Security Branche kannst du damit sogar sicherlich einen positiven Eindruck hinterlassen.
Du siehst, es kommt also immer darauf an, auf welche Stelle du dich bewirbst.
Nun denkst du dir wahrscheinlich, na toll welche Hobbys bleiben denn nun bitte noch übrig?
Aber wie schon eingangs gesagt. Es kommt primär immer darauf an, auf welche Stelle du dich bewirbst. Gaming als Hobby zu nennen kann, wenn du dich bei einem Spielehersteller bewirbst, natürlich auch sehr positiv bewertet bzw. sogar als Bedingungen vorausgesetzt werden.
Gute Personaler erkennen in der Regel sofort den Zusammenhang zwischen Hobbys und der ausgeschriebenen Position. Also ob sich die Eigenschaften mit den Anforderungen gut ergänzen.
Du kannst allerdings nicht davon ausgehen, dass dies immer der Fall ist.
Deshalb weiß den Personaler in deinem Lebenslauf aktiv darauf hin, indem hinter jedes deiner Hobbys in Klammern die Eigenschaft auflistest, die dich für diese Stelle qualifiziert.
Z.B.
12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest Lesedauer: 4min Als Arbeitnehmer bist du täglich mit dem Arbeitsrecht konfrontiert, oft ohne es zu merken. Leider kursieren dabei
8 Tipps, wie du in Online-Meetings garantiert negativ auffällst (und wie du’s besser machst) Lesedauer: 4min In meiner Karriere habe ich schon so einiges erlebt.
Hochsensibilität im Job: Deine verborgene Stärke Lesedauer: 4min Fühlst du dich im Großraumbüro ständig überfordert? Nimmst du Konflikte am Arbeitsplatz besonders intensiv wahr? Dann könnte
Studienfinanzierung: 9 clevere Wege, dein Studium zu finanzieren Lesedauer: 4min In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du den ersten wichtigen Schritt in deiner
Mein persönlicher Karriereimpuls an dich
Beruflich glücklich & erfolgreich.
Rechtliches