12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest
12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest Lesedauer: 4min Als Arbeitnehmer bist du täglich mit dem Arbeitsrecht konfrontiert, oft ohne es zu merken. Leider kursieren dabei
Gründer / CEO von KARRIEREGURU
Immer wieder tappen Bewerber in die Personaler-Falle und beantworten zu ihren Missgunsten unzulässige Fragen. Zu wenige Kandidaten wissen ausreichend darüber Bescheid, worauf sie antworten müssen und worauf nicht.
Es gibt eine ganze Reihe unerlaubter Fragen.
Verboten sind…
Verboten sind…
Verboten sind…
Verboten sind…
Dort, wo es Regeln gibt, sind die Ausnahmen nicht weit. Es gibt tatsächlich Situationen, wo eigentlich unzulässig Fragen von Bewerbern beantwortet werden müssen. Und zwar immer dann, wenn die Information für die Stelle relevant ist.
Beispiel:
In manchen Fällen gilt sogar eine sogenannte Offenbarungspflicht. Heißt, Bewerber sind dazu verpflichtet, aktiv von sich aus auf gewisse Umstände hinzuweisen. Z.B. dann wenn…
Nun wie aber am besten reagieren, wenn eine unzulässige Frage gestellt wird?
Wie eine gut formulierte Antwort konkret aussehen kann, liest du hier
12 Arbeitsrecht-Mythen, die du kennen solltest Lesedauer: 4min Als Arbeitnehmer bist du täglich mit dem Arbeitsrecht konfrontiert, oft ohne es zu merken. Leider kursieren dabei
8 Tipps, wie du in Online-Meetings garantiert negativ auffällst (und wie du’s besser machst) Lesedauer: 4min In meiner Karriere habe ich schon so einiges erlebt.
Hochsensibilität im Job: Deine verborgene Stärke Lesedauer: 4min Fühlst du dich im Großraumbüro ständig überfordert? Nimmst du Konflikte am Arbeitsplatz besonders intensiv wahr? Dann könnte
Studienfinanzierung: 9 clevere Wege, dein Studium zu finanzieren Lesedauer: 4min In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du den ersten wichtigen Schritt in deiner
Mein persönlicher Karriereimpuls an dich
Beruflich glücklich & erfolgreich.
Rechtliches