
Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik 🚀
Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik 🚀 Von: Rebecca Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 2min Wie du in 2 Stunden mehr schaffst, als
Redakteurin im Team KARRIEREGURU
Wir alle kennen ihn, keiner ist so richtig davon überzeugt, aber etwas Besseres fällt uns oft einfach nicht ein. Es geht um diesen Satz im Anschreiben:
“Hiermit bewerbe ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle…”
😴 So einen langweiligen Quatsch will doch heute kein Mensch mehr in der Bewerbung lesen. In diesem Beitrag geht es deshalb auch nicht um irgendwelche Standard 0815-Anschreiben, sondern um das einzig wahre, das disruptive Anschreiben.
Für bestimmte Bewerbungs-Szenarien ist das besonders wichtig:
1. Bei Initiativbewerbungen!
2. Bewerbungen, die dazu dienen sich beruflich umzuorientieren. Zum Beispiel, wenn du die Branche oder den Bereich wechseln willst.
Für beide Fälle folgen jetzt ein paar wirklich geniale Formulierungen, mit denen du dein Anschreiben einleiten kannst. Wenn du dich beispielsweise bei einem Unternehmen bewerben willst, wo du die Produkte oder Dienstleistungen absolut klasse findest, dann versuche es mit
“… schon für meine Eltern haben Ihre Produkte ein wichtigen Bestandteil ihres Lebens gespielt. Für mich gilt das gleiche. Ich bin quasi damit groß geworden. Sie merken ich bin nicht nur langjähriger Kunde, sondern loyaler Fan. Nun möchte ich aber noch einen Schritt weiter gehen und mit meiner Faszination für Ihre Marke tatkräftig zum weiteren Unternehmenswachstum beitragen …”
oder
“… ich möchte Ihnen gleich zu Beginn, drei Kompetenzen nennen, warum Sie von mir als neuem Mitarbeiter im Bereich XYZ begeistert sein werden: 1. Ich fasziniere mich für (prägendes Ereignis in der Vergangenheit)… 2. Ich besitze langjährige Erfahrung in (fachliche Kompetenz) … 3. Ich strebe nach (künftiger beruflicher Fußabdruck) …”
Wenn du aber mit mehr Fakten überzeugen willst, weil du dich ausgiebig mit dem Unternehmen beschäftigt hast, dann schreib gerne sowas wie:
„… in einem kürzlich veröffentlichten Online-Artikel vom Handelsblatt, habe ich erfahren, dass Sie jüngere Zielgruppen erschließen wollen. Mit meinen exzellenten Expansionskenntnissen, sowie der Zusammenarbeit mit der Generation Z, unterstütze ich Sie gerne bei diesem Vorhaben …“
Weitere Techniken, die du anwenden kannst, sind zum einen die Storytelling-Methode und die Clickbait-Methode. Von beiden hast du sicherlich in anderen Zusammenhängen schon einmal gehört.
Mehr Spaß, mehr Geld, mehr Leben – so kriegst du den Job, der dich glücklich macht. Der perfekte Ratgeber für ein erfülltes (Berufs-)Leben.
Jede Story braucht einen Hauptakteur, um den sich die Story dreht. Dann braucht es noch ein prägendes Ereignis, seitdem deine Faszination für den Themenbereich der Stelle bzw. das Unternehmen geweckt wurde. In der Mitte des Anschreibens erzählst du dann genau, wie sich dieses Ereignis auf dein weiteres Leben, also in dem Fall deine schulische und berufliche Bildung, ausgewirkt hat. Am Ende der Story kommt dann der Lösungsansatz, wobei klar werden muss, weshalb du gar nicht anders kannst, als dich auf diese Stelle zu bewerben.
„… schon seit meiner Schulzeit engagiere ich mich aktiv für den Umweltschutz. Das Wohlergehen unseres Planeten, der Menschen und natürlich der Tiere liegt mir sehr am Herzen. Als zertifizierter Landschaftsgärtner möchte ich mein Wissen in Hinblick auf Nachhaltigkeit einsetzen und mich auf die Stelle XYZ in Ihrem Unternehmen bewerben …”
Du kennst sicher Clickbait-Überschriften, die in den sozialen Netzwerken großen Anklang finden, um maximal Traffic zu erzeugen. Deine Neugier soll geweckt werden, damit du mit den Social Media Posts und Videos interagierst. Und genau das Gleiche gilt natürlich auch bei der Bewerbung. Du solltest es natürlich nicht übertreiben und sowas schreiben wie: „Und was dann passierte, hätten Sie nie für möglich gehalten“, aber so ein bisschen Clickbait kann nicht schaden, um auf sich aufmerksam zu machen. Also beginne deinen ersten Satz zum Beispiel mit einer oder mehreren Fragen:
„… drei von vier Kunden schätzen eine professionelle Beratung am Telefon. Jedoch wird auf Ihrem Google-Profil ersichtlich, dass es dahingehend in der Vergangenheit Schwierigkeiten gab. Gemeinsam mit Ihrem Team möchte ich …“
👉 Wichtig natürlich im Anschluss an diesen gewagten Anfang direkt darauf eingehen, was du mitbringst, um die Aufgaben zu lösen oder die genannten Zahlen zu verbessern. Ganz viele weiterer solcher Formulierungen gibt es auch auf YouTube!
Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik 🚀 Von: Rebecca Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 2min Wie du in 2 Stunden mehr schaffst, als
Mit der richtigen MORGENROUTINE erfolgreich werden 🧘 Von: Susi Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 3min Ein heißer Kaffee, Frühstücksfernsehen, eine Schüssel Cornflakes und fix
Kostenlos studieren mit einem Stipendium 💰 Von: Tobias Jost Gründer / CEO von KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 3min 80 % aller Studierenden haben sich noch nie mit
Alles was du zum Praktikum wissen musst! 💡 Von: Tobias Jost Gründer / CEO von KARRIEREGURU 16.04.2022 Lesedauer: 3min Jeder muss es irgendwann mal tun,
4 Mails in 4 Tagen
Wir zeigen dir in unserem Newsletter, worauf es ankommt, um innerhalb kürzester Zeit beruflich glücklich & erfolgreich zu werden.
Beruflich glücklich & erfolgreich.
Links
Rechtliches