Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik đ
Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik đ Von: Rebecca Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 2min Wie du in 2 Stunden mehr schaffst, als
GrĂźnder / CEO von KARRIEREGURU
Mist, wie war das jetzt gleich nochmal mit dem Anhang in der Bewerbung? Welches Dateiformat, maximale DateigrĂśĂe und vor allem welche Dateibenennung ist eigentlich die richtige? Und soll ich alles in einem Dokument zusammenfĂźhren oder doch lieber einzeln. Ach Ja und das Deckblatt, das hab ich ja total vergessen, oder braucht man das Ăźberhaupt?
Halt! Das mit dem Anhang ist alles gar nicht so komplex wenn man weiĂ worauf es ankommt.Ich verrate Dir deshalb alles, was es zum Thema Anhang zu beachten gilt.
Ja, ja⌠Onlinebewerbungen kĂśnnen einen wirklich zur Verzweiflung treiben. So viele kleine Details an die man denken muss. Bei postalischen Bewerbungen war das alles noch so viel einfacher, aber E-Mail-Bewerbungen sind nunmal längst zum Standard geworden und dabei gibt es eben einiges zu beachten.Â
Ganz egal jedoch, ob online oder per Post â die Reihenfolge der Bewerbungsmappe sieht immer gleich aus. Als aller â aller erstes kommt dasÂ
Diese Reihenfolge ist immer gleich und sollte nie geändert werden. Jetzt fragst du dich sicher:
Was zur HĂślle soll denn das Deckblatt sein?
Ja also das âDeckblattâ heiĂt zwar âDeckblattâ, kommt aber erst NACH dem Anschreiben und wie gesagt â absolut kein Muss, denn die meisten Personaler stĂśrt es ohnehin. Wenn Ăźberhaupt, dann ist es lediglich fĂźr Dein Bewerbungsfoto und ein bisschen Struktur da.Â
Das ganze Blatt muss sich zudem natĂźrlich in dein Design einfĂźgen â aber es geht hierbei vor allem um Selbstpräsentation. Ein tolles Foto im Hoch- oder Querformat, eine Liste des Anhangs und deine Kontaktdaten machen sich ganz gut. Grundsätzlich ist es aber wie gesagt kein MUSS und ich rate dir eher darauf zu verzichten.Â
Auf keinen Fall solltest du aber auf deinen Anhang verzichten â oder gar vergessen! Ich habe dir ja bereits in den vorherigen beiden Videos erklärt, dass das Anschreiben quasi deine persĂśnliche Mini-Verkaufspräsentation ist und der Lebenslauf sowas wie dein Marketing-Material.Â
In der Werbung muss niemand blĂśde MarketingsprĂźche belegen, doch bei einer BeâWerbung musst du alle deine Angaben mit Referenzen und echten Quellen nachweisen â wie bei einer wissenschaftlichen Arbeit also. Deswegen ist dein Anhang der âseriĂśseste Teilâ deiner Bewerbung.
Dabei sollten die Anlagen IMMER in einer logischen Weise gegliedert sein. HeiĂt, die Reihenfolge deiner Dokumente muss den Stationen deines Lebenslaufs entsprechen. Eigentlich nicht schwer oder? Aber gehen wir alles Schritt fĂźr Schritt durch:Â
Deine 44-Schritte-Anleitung
zur Bewerbung mit WOW-Effekt!
Als erstes kommen die Arbeitszeugnisse. Achte darauf MAXIMAL 3 Zeugnisse deiner letzten Jobs anzuhängen. Das kÜnnen auch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sein.
Danach oder davor â je nachdem was deine letzte Station war â kommen die Ausbildungsnachweise, heiĂt, das Zeugnis des hĂśchsten Abschlusses, also Ausbildung oder Studium sowie dein Schulabschlusszeugnis.Â
Lass uns kurz drei Szenarien durchspielen:Â
AnschlieĂend folgt dann ein Abschnitt fĂźr Zertifikate und Bescheinigungen, zum Beispiel Ehrenämter oder Nachweise darĂźber, dass du an einem Kurs teilgenommen hast. Lange Zeit war es gängig auch eine Kopie des FĂźhrerscheins anzuhängen. Wenn du aber kein LKW-Fahrer werden willst oder dich nicht um einen Job bei einem Lieferservice bewirbst, kannst du die Kopie weglassen und zur Not nachreichen.
Deine 44-Schritte-Anleitung
zur Bewerbung mit WOW-Effekt!
Ganz am Ende des Anhangs kommen dann Referenzen wie Arbeitsproben und Empfehlungsschreiben von Professoren oder ehemaligen Arbeitgebern. Â
Wie bei allem in der Bewerbung gilt auch beim Anhang â weniger ist mehr! Bitte knall nicht zu viel in den Anhang und nimm nur die Zertifikate, die zur Stelle passen. Die Faustregel besagt maximal 10 Dokumente. Wenn du schon viele Stationen hinter dir hast, kannst du auch eine Liste anhängen, mit den Dokumenten, die du auf Anfrage nachreichen kannst.Â
Warum? Weil Onlinebewerbungen niemals grĂśĂer als 3 bis 5 MB sein sollten. Hinweise dazu findest du manchmal am Ende der Stellenbeschreibung. Aber ich sage dir, 5 MB ist meist das absolute Limit, ansonsten verstopfst du die Leitung des Unternehmens.Â
Und bitte, bitte reiche deine Bewerbung niemals als ZIP- oder offene Word-Datei ein! Nicht nur, weil sich darin auch Viren verstecken kĂśnnten, sondern du stiftest damit auch groĂe Verwirrung. Wer mĂśchte schon gern jede einzelne Datei extrahieren, abspeichern und dann erst Ăśffnen. Also beschränke Dich auf das einzig wahre Format im Fall des Bewerbungsanhangs, nämlich das PDF.
Nun kannst du entweder jedes einzelne Dokument zu einem PDF machen oder den gesamten Anhang zu einem groĂen PDF. Das wird z.B. auf manchen Karriereportalen verlangt.
Dazu kannst Du auf z.B. auf den beiden Seiten âsmallpdfâ oder âilovepdfâ kostenlos deine einzelnen Dateien hochladen und zu einer groĂen zusammenfĂźhren – ganz einfach und ziemlich praktisch. Sofern die DateigrĂśĂe danach das vorgegebene Maximum Ăźbersteigt, kannst du das Dokument dort auch gleich noch komprimieren.
Ganz wichtig ist nun noch, dass Du die Dateien richtig benennst, denn Ja, auch hier kann man ins Fettnäpfchen treten und Fehler machen. Halte Dich also bitte an folgende Benennung: Zunächst das Jahr, dann Monat, Vorname, Nachname und dann um welches Dokument es sich handelt (202009_Tobias_Jost_Lebenslauf).
Vor dem Absenden solltest du dann unbedingt nochmal die Qualität ĂźberprĂźfen und natĂźrlich â nach Rechtschreibfehlern suchen. Gehe anschlieĂend auch noch mal zurĂźck zur Stellenausschreibung, um die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners zu checken und nach einer Angabe fĂźr die Betreffzeile zu schauen. Manchmal ist dort angeben, welches KĂźrzel, Nummer oder welchen Titel du verwenden musst. Wenn du nichts findest, dich aber auf eine konkrete Stellenanzeige bewirbst, dann nimm deinen Namen und den Titel des Jobs, also z.B. Tobias Jost / Bewerbung als Karrierguru.
Ist die Betreffzeile ausgewählt, geht es weiter zum Text. Auch wenn es sich um eine E-Mail handelt, ist ein zu lockerer Ton absolut tabu. Halte dich also an alle nĂśtigen Formen, wie Anrede, GruĂformel, Name und Signatur. FĂźr den Text verwendest du entweder dein Anschreiben oder eine kleine Einleitung, wie z.B. diese hier:Â
—–
Sehr geehrte(r) Frau/Herr MĂźller,
anbei erhalten Sie meine Bewerbung fĂźr die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als âKarriereguruâ. Warum ich die Stelle optimal ausfĂźllen kann und Ihrem Unternehmen durch meine Erfahrung im Vertrieb und der Kundenbetreuung zahlreiche Vorteile biete, entnehmen Sie bitte meinen ausfĂźhrlichen und angehängten Bewerbungsunterlagen.
Ich freue mich auf ein persÜnliches Vorstellungsgespräch.
Mit besten GrĂźĂen,Â
Tobias Jost
—–
Bewirbst du dich bei GroĂunternehmen, erhältst du meist eine automatische Eingangsbestätigung. Bei kleinen Unternehmen ist das nicht immer der Fall, deswegen kannst du vor dem Senden auch eine âLesebestätigungâ einstellen.Â
So…fast haben wir es geschafft.
Schau dir abschlieĂen nun noch mal deine E-Mail-Adresse genau anâŚ. die sagt nämlich mehr Ăźber dich aus, als dir lieb ist. Statt sowas wie tobias_onlinestar@hotmail.de â, nimm lieber eine seriĂśse Adresse, die aus deinem Vor- und Nachnamen tobias.jost@email.de â besteht. Im Zweifel kannst du dir einfach eine neue Adresse anlegen.Â
So…jetzt bist du aber bereit die Bewerbung abzuschicken. Sei mutig, drĂźck den Button und los gehtâs!
Schneller lernen mit der Pomodoro – Lerntechnik đ Von: Rebecca Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 2min Wie du in 2 Stunden mehr schaffst, als
Mit der richtigen MORGENROUTINE erfolgreich werden đ§ Von: Susi Redakteurin im Team KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 3min Ein heiĂer Kaffee, FrĂźhstĂźcksfernsehen, eine SchĂźssel Cornflakes und fix
Kostenlos studieren mit einem Stipendium đ° Von: Tobias Jost GrĂźnder / CEO von KARRIEREGURU 16.03.2021 Lesedauer: 3min 80 % aller Studierenden haben sich noch nie mit
Alles was du zum Praktikum wissen musst! đĄ Von: Tobias Jost GrĂźnder / CEO von KARRIEREGURU 16.04.2022 Lesedauer: 3min Jeder muss es irgendwann mal tun,
4 Mails in 4 Tagen
Wir zeigen dir in unserem Newsletter, worauf es ankommt, um innerhalb kĂźrzester Zeit beruflich glĂźcklich & erfolgreich zu werden.
Beruflich glĂźcklich & erfolgreich.
Links
Rechtliches